


Bautagebuch
Juni 2024
Aktueller StandAusstattung
3-fach Verglassung
Badezimmer Vollausstattung
Einbauküche + Küchengeräte
Pkw-Stellplatz / Tiefgarage
Fußbodenheizung
Balkone / Terrasse
Hochwertige Bodenbeläge
Kellerraum
Aufzug
Willkommen in Peine
Die Stadt Peine liegt in der Mitte Niedersachsens. Als Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises ist sie das Oberzentrum der Region zwischen Hannover und Braunschweig.
Das Mittelzentrum bietet seinen fast 50.000 Einwohnern eine hervorragende Infrastruktur. Ursprünglich mit der Stahlproduktion gewachsen, hat die Stadt die Stahlkrise in den 1970er Jahren hervorragend gemeistert. Noch immer wird hier der weltberühmte Peiner Träger" produziert - heute allerdings in einem modernen Elektrostahlwerk. Weitere namhafte Unternehmen, wie der Schreibwarenhersteller Pelikan, haben sich hier angesiedelt.
Das Bier der ehemaligen Härke-Brauerei, die heute unter dem Namen Härke Braumanufaktur firmiert, ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und lässt von attraktiven Einkaufsmöglichkeiten über spannende Freizeitaktivitäten bis hin zu erstklassigen Restaurants keine Wünsche offen. Peine verfügt zudem über ein hervorragendes Angebot an Kindergärten und Schulen. Die Stadt verfügt auch über ein eigenes Krankenhaus. Die Nähe zu den Naherholungsgebieten Lüneburger Heide und Harz runden die Vorteile der Stadt in diesem Bereich ab.
Wirtschaftlich ist Peine Teil der Region Braunschweig-Wolfsburg. Diese bildet einen gemeinsamen Wirtschaftsraum mit weltbekannten Unternehmen und vielen Arbeitsplätzen. Dadurch verfügen die Einwohner über ein überdurchschnittliches Einkommen. Darüber hinaus ist das gesamte Gebiet Teil der starken Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.



Highlights in der Nähe
Peine, Theodor-Heuss-Str. 8 C – E

Kurze Wege, in der Mitte Niedersachsens
Mit dem Zug in 30 Minuten nach Hannover und in 20 Minuten nach Braunschweig
Attraktiver Investitionsstandort im Großraum Hannover
Mit dem Auto in 5 Minuten auf der A2
Objektbeschreibung
- Neubau von drei modernen Mehrfamilienhäusern mit Staffelgeschossen
- Energetischer Top-Standard KfW 55
- Jede Wohnung mit Balkon oder Terrasse – inkl. Stellplatz
Bei diesem Projekt handelt es sich um den Neubau von drei
modernen Mehrfamilienhäusern, die jeweils aus vier Geschossen
inklusive Staffelgeschoss bestehen. Insgesamt entstehen 24
attraktive Eigentumswohnungen, die sowohl Eigennutzer als auch
Kapitalanleger ansprechen.
Die Wohnflächen betragen zwischen ca. 96,40 m² und 150,77 m² und
bieten mit 2 bis 3 Zimmern großzügig geschnittenen Wohnraum, der
auf die Bedürfnisse von Paaren, kleinen Familien und Berufstätigen
abgestimmt ist. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon oder
eine Terrasse.
Die Gebäude entsprechen den aktuellen Anforderungen an
Energieeffizienz, Wohnkomfort und Nachhaltigkeit. Sie erfüllen
den Standard eines KfW-Effizienzhauses 55. Die Beheizung erfolgt
über ein modernes Fernwärmesystem, das eine zuverlässige und
nachhaltige Energieversorgung gewährleistet. Großzügige 3-fach
verglaste Fenster sorgen für lichtdurchflutete Räume und ein
angenehmes Wohnklima. Elektrische Rollläden an allen Fenstern
bieten zusätzlichen Komfort und Sichtschutz.
Die Küchen werden bereits bei Übergabe voll ausgestattet übergeben
– inklusive Einbauküche mit allen relevanten Elektrogeräten wie
Herd, Backofen, Kühlschrank und Dunstabzugshaube. Auch die
Bäder sind vollständig eingerichtet und verfügen über eine moderne
Waschtischanlage mit beleuchtetem Spiegel, wandhängende
Tiefspül-WCs sowie ebenerdige Komfortduschen mit Glaselementen.
Die Böden in den Wohnräumen sind mit hochwertigen Vinyl-
Designbelägen in Holzoptik versehen – pflegeleicht, langlebig und
optisch ansprechend. In den Bädern kommen großformatige Fliesen
zum Einsatz, die das moderne Gestaltungskonzept abrunden.
Jeder Wohnung ist ein eigener PKW-Stellplatz im Außenbereich
zugeordnet. Abstellflächen für Fahrräder befinden sich ebenfalls
direkt auf dem Grundstück, sowie ein Kinderspielplatz, der sicheren
und attraktiven Spielraum für die jüngsten Bewohner bietet – direkt
vor der eigenen Haustür. Die Außenanlagen werden begrünt und
bieten Platz für Begegnung, Ruhe und Freizeit.
Lagebeschreibung
- Nur 5 Minuten zur A2
- Zentrale, ruhige Wohnlage mit Nahversorgung direkt vor der Tür
- Bahnhof Peine in wenigen Minuten erreichbar
Die Stadt Peine liegt im östlichen Niedersachsen – zentral positioniert
zwischen den wirtschaftsstarken Großstädten Hannover, Braun-
schweig und Wolfsburg. Mit ihrer direkten Anbindung an die Auto-
bahn A2 und die Regionalbahnstrecke Hannover–Braunschweig
bietet sie eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung sowohl für
Berufspendler als auch für Unternehmen.
Die Immobilie befindet sich in der Theodor-Heuss-Straße 8 C–E,
in einem etablierten, ruhigen Wohngebiet, das sich durch gepfleg-
te Nachbarschaften, viel Grün und eine familienfreundliche Umge-
bung auszeichnet. Innerhalb weniger Minuten sind sowohl Einkaufs-
möglichkeiten, Kindergärten und Schulen als auch Apotheken und
medizinische Einrichtungen erreichbar.
Im direkten Umfeld des Projekts befinden sich zudem mehrere Nah-
versorger, Bäckereien, Restaurants und Cafés, die den Alltag ange-
nehm und unkompliziert gestalten. Die Peiner Innenstadt ist
sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad in kurzer Zeit
erreichbar. Hier findet man eine gute Mischung aus regionalem
Einzelhandel, Supermärkten, Banken, Drogerien und weiteren
Dienstleistern des täglichen Bedarfs.
Ein besonderer Standortvorteil ergibt sich durch die Nähe zur
Autobahnauffahrt Peine (A2), die in etwa 5 Fahrminuten erreicht
werden kann. Damit sind sowohl Hannover als auch Braunschweig
in ca. 25–30 Minuten mit dem Auto zu erreichen – ideale Voraus-
setzungen für Pendler. Auch der Bahnhof Peine ist nur wenige
Minuten entfernt und ermöglicht eine schnelle Anbindung an den
öffentlichen Nahverkehr.
Ergänzt wird die infrastrukturelle Stärke durch ein vielfältiges
Angebot im Bereich Freizeit und Kultur. Zahlreiche Sportvereine,
Grünanlagen und das Naherholungsgebiet Fuhsetal bieten
Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Für Erholung und
Sport sorgt zudem das Peiner Hallen- und Freibad, und die
nahegelegene Eissporthalle am Friedrich-Ebert-Platz. Veranstal-
tungen wie das Stadtfest „Eulenmarkt“, Konzerte im „Forum Peine“
und ein lebendiges Vereinsleben unterstreichen die Attraktivität
der Stadt als Wohnstandort.
Die Kombination aus hoher Lebensqualität, guter Infrastruktur,
ruhiger Lage und gleichzeitiger Nähe zu wirtschaftlichen Zentren
macht diesen Standort besonders interessant – sowohl für Eigen-
nutzer als auch für Kapitalanleger auf der Suche nach zukunfts-
sicheren Investitionsmöglichkeiten.